Beiträge

Lieferketten im Fokus
0 Kommentare
/
Die Motivation hinter dem Lieferkettengesetz ist klar: Es geht darum, Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards zu wahren – und das über die gesamte Supply-Chain hinweg. Ein modernes, intelligentes Vertragsmanagement-Tool unterstützt dabei auf mehreren Ebenen.

„Wir müssen uns unserer Verantwortung stellen“
Die TREND-REPORT-Redaktion spracht mit Marcus Sultzer, Mitglied des Vorstands der EQS Group, zum Entwurf des Lieferkettengesetzes auf EU-Ebene.

Countdown für das Lieferkettengesetz
Webinar-Reihe zur Vorbereitung auf das Lieferkettengesetz


Lieferkettengesetz: So wichtig wird grüne Logistik
Autor: Leonardo Uch
Während der Coronakrise im vergangenen…

Wenn der Kakaobauer keine Schokolade kennt
Der FIR-Thementag „Sustainable Supply-Chain-Management“ zur Nachhaltigkeit von Wertschöpfungsnetzwerken

Sustainable Supply-Chain-Management
Zum Tag der Logistik am 15.04.2021 öffnet auch das FIR seine…

Transparente, nachhaltige Lieferketten
Wie Unternehmen den Anforderungen des neuen Lieferkettengesetzes…

Circular Economy
Die TREND-REPORT-Radaktion präsentiert Lösungen, den Ressourceneinsatz, die Abfallproduktion, Emissionen und Energieverschwendung durch das Verlangsamen, Verringern und Schließen von Energie- und Materialkreisläufen zu minimieren.