Beiträge



Wie die Digitalisierung Arbeit verändert
Das aktuelle Jahrhundert ist von maßgeblichen Umwälzung auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene geprägt. Anders ausgedrückt: Wir befinden uns mitten in einer Informations- und Dienstleistungs-Revolution. Sie ist die Konsequenz von immensen Fortschritten bei Soft- und Hardware. Dank ihnen können viele Tätigkeiten besser, schneller und günstiger ausgeführt werden – und das beeinflusst so gut wie jeden Lebensbereich.

Datenanalyse: Unsicherheit als Informationsquelle
Schnell wachsende Datenmengen eröffnen Möglichkeiten, Herausforderungen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zu lösen. Allerdings unterliegen Daten und Analysen in der Praxis Unsicherheiten.

Ergonomie neu denken
Die Digitalisierung macht uns immer bequemer – und die Menschen werden immer kränker. Drei von vier Versicherten hatten in 2017 Rückenschmerzen. Mehr noch: Ob Herz-Kreislauf-System, Glücksgefühle, Lungenfunktion, Stressresilienz, Immun- oder Verdauungssystem – der Mensch ist auf ausreichende Bewegung angewiesen.