Beiträge

Flexibilität beim Cross-Border-Versand
Informationsvorsprung und Kundenkommunikation als Schlüssel…

Flexibilität darf keine Übergangslösung sein
Anja Popp, Chief People Officer bei Uberall im Gespräch mit…

Digital Mindset effizient fördern
„Digital Mindset kann man nicht lehren, aber sehr effizient…

Flexibilität in der Arbeitswelt 4.0
1 Kommentar
/
90 Prozent der Arbeit sind heute von komplexer, kreativer,…

Ingenieure als Krisenhelfer – die Welt nach Corona
Was bedeutet diese neue Normalität für den industriellen Wirtschaftssektor?

New Work? Aber sicher, einfach und flexibel!
Die Zukunft gehört hybridem Arbeiten – im Büro, unterwegs und zuhause. Unternehmen, die Unified Endpoint Management kombiniert mit einem Zero-Trust-Ansatz zum Einsatz bringen, unterstützen diese moderne Arbeitsweise - einfach, sicher und flexibel.

Die Digitalisierung als Chance für flexibles Arbeiten
Die Arbeitswelt ist volatiler denn je. Vor allem junge Menschen…

Immobilien mit Zukunft
Auch in Zeiten einer drohenden Rezession gibt es noch Gewinner.…

Modernes Raummanagement für moderne Arbeitswelten
Der Einsatz von digitaler Technologie ist inzwischen auch bei vielen deutschen KMU`s verschiedener Branchen ein hochaktuelles Thema. Mit gestaffelten Investitionen holen sie teilweise zügig auf, was bei Großunternehmen bereits genutzt wird. Dazu zählen unter anderem neue Formen der Arbeitsorganisation und -prozesse – und damit auch zeitgemäße Raummanagementlösungen.

F&E 4.0: Flexibel
In einer Interviewserie erläutern die Experten für Forschung und Entwicklung Dr. Stefan Wenzel und Dr. Armin Schulz, wie mehr Agilität und Flexibilität in die Entwicklungsabteilungen Einzug halten kann. Dieser Teil widmet sich der Fragestellung, wie Forschung & Entwicklung flexibler auf neue Kundenanforderungen eingehen können.

WeWork für eine moderne Unternehmenskultur
Getreu unserem Motto “Make a life, not just a living” tragen wir dazu bei, eine Welt zu erschaffen, in der es um Lebenswerke und nicht nur um den reinen Lebensunterhalt geht.

Multi-Cloud erfordert ein Umdenken bei der Planung von IT-Budgets
Von Markus Schäfer, Product Manager Cloud & Mobile bei Matrix42
Der…


Neue Spielregeln im Personalwesen
Gastbeitrag von Christian Förg, General Manager EMEA-Region…

lawpilots – E-Learning für Datenschutz
Dr. Dieter Kerkfeld, Mitgründer und Geschäftsführer von lawpilots…

Digitale Arbeitswelten: virtuelle Desktops bereitstellen
Die Arbeitswelt wird geprägt von Flexibilität sein. Mitarbeiter…

Der Aufstieg der Mobiltechnologie
Gastbeitrag von Hartmut Rottstedt, Lexmark Deutschland GmbH
Smartphones…

Ivanti erstmals mit neuem Namen auf der CeBIT 2017
Discover – Provide Insight – Take Action.
Mit diesem Dreiklang…

Open Source fördert Agilität, Flexibilität, Innovation und Sicherheit
Interview mit Lars Herrmann, General Manager Integrated…

Grundlagen von DevOps
Moderne Unternehmen der heutigen Welt sind auf den Einsatz von…

Offene Logistikplattform erhöht die Transparenz
von Geert-Jan Gorter
Regelmäßig landet die Logistik in Studien,…

Der Siegeszug der Roboter – aus der Netzwerkperspektive
Kürzlich beschrieb ein Artikel in der MIT Technology Review…

Mitarbeiter für die Transformationen unserer Zeit
Schon heute wird laut Studien über ein Drittel des deutschen…

Der Mainframe – IT-Infrastruktur in Zeiten der Digitalen Transformation
Aus der Unternehmensgeschichte vieler Großkonzerne und technologienaher…

Grüne Geldanlagen: Festverzinslich und flexibel
Etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Rendite erzielen?…

Über kurz oder lang entscheidet der Anleger!
Würde es nach den Wünschen der Anleger gehen, wäre die ideale…

Neue Regelung ohne Sinn
Suzana Bernhard, Geschäftsführerin Dekra Arbeit GmbH, sprach…