Beiträge

Class Actions auch in der EU?
0 Kommentare
/
Verbraucher in der EU können künftig in allen Mitgliedsstaaten kollektiv klagen. Die EU hat mit der Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher, kurz: Verbandsklagerichtlinie den dafür nötigen Gesetzesrahmen geschaffen.

Wir sind dem US Cloud Act nicht wehrlos ausgeliefert
Solange deutsche und europäische Unternehmen de facto dem…

Deutschland auf Rang 2 der meisten Datenpannen in Europa
Fast die Hälfte (47%) der Firmen geben an, dass Nachforschungen…

Moonshots for Europe
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Harald Neidhardt, CEO & Curator, Futur/io – European Institute of Exponential Technologies & Desirable Futures. über die die Innovationslandschaft in Europa und das Potential von Moonshot Thinking.

Leben und Werben in Smart Cities
Leben und Werben in Smart Cities: Songdo City - das ist kein fiktiver Ort in einem Hollywood-Blockbuster, sondern weltweit DIE Smart City Vorzeigestadt.

Europa ist sich einig – beim Thema Black Friday
Black Friday hat längst ganz Europa erobert. Aber wie verlief der Siegeszug in den verschiedenen Ländern und welche Rückschlüsse erlaubt das für die Umsätze in 2018?


Blockchain für Nachhaltigkeit
Wie die Blockchain die Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter in…


Open Data: Informationen des öffentlichen Sektors für die digitale Wirtschaft nutzen
2013 sind in der EU neue Bestimmungen über die Weiterverwendung…