Beiträge

Heiter und wolkig: Die KIX Cloud
0 Kommentare
/
Die meisten Unternehmen setzen inzwischen auf Cloud-Services.…

Der Cloud Act ist eine ganz reale Gefahr
US-Anbieter lassen verlauten, der US Cloud Act sei nur eine „hypothetische Möglichkeit“. Wer’s glaubt, wird selig, meint Christian Schmitz, Chief Strategy & Innovation Officer bei ownCloud in Nürnberg.

Quantencomputer gefährden die Sicherheit von Daten
Back to the Future: Der Quantencomputer gefährdet schon heute…

Digitale Autonomie in der Cloud
Autonomie ist ein hohes Gut – und im aktuellen digitalen Zeitalter gilt dies noch viel mehr für digitale Autonomie. In der Diskussion um dieses Thema im Geschäftsalltag steht meistens der Gedanke im Zentrum, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten und die ihrer Mitarbeiter sicherstellen müssen.

Daten-Wiederherstellung in Rekordzeit wird zum Muss
In einer „Always-On-Kultur“, die heute nicht nur für den Kunden, sondern gleichzeitig auch für den Dienstleister gilt, ist dabei zunehmend auch eine Wiederherstellung von Daten in kürzestmöglichter Zeit gefordert.

Torwächter Ihrer Dateninfrastruktur
Im Interview mit der Redaktion zeigt Sven Meise, CDO und COO…

Datenschutz ist Schlüssel zur Akzeptanz
Ob smarte Haushaltsgeräte oder Home Entertainment: Wie sich bei der IFA gezeigt hat, nutzen alle neuen Geräte das Internet, etwa für das Streaming von Serien und Filmen oder beim Gaming.


Die sichere Public Cloud
Um wirklich effizient zu sein, sollten private Netzwerke in der Cloud mit einem privatem DNS-Service betrieben werden.

Schatten-IT gefährdet den Datenschutz
Business-Kommunikation ist heute schneller und direkter. Diesen Vorteilen stehen jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken gegenüber.