Beiträge

Auf geht´s Standort Deutschland
0 Kommentare
/
„Bounce Forward“
Es wird Zeit, die Dinge neu zu sehen,…

Wie sich Unternehmen gut für Krisen wappnen können
Was braucht es konkret, um das eigene Business Continuity Management besser auf künftige Krisen vorzubereiten? Jörg Wöhler und Sebastian Scheube von Q_PERIOR geben Antworten.

Zeit für berufliche Weiterbildung
Der Krise stand halten und Chancen nutzen: Mit staatlicher Förderung…

Risk & Compliance 2020 Chancen und Risiken erkennen
ACHTUNG DISRUPTION!
Alles digital, oder was? Im ursprünglichen…

Internationalisierung
Going Global: Neue Absatzmärkte mit neuen Kunden erschließen, strategische Wettbewerbsvorteile sichern, weniger Abhängigkeit vom deutschen Markt - die Chancen sind riesig.

Banken und Blockchains
Im Kern stellt sich die Frage, auf welche Weise eine Bank in dezentralen Blockchain-Ökosystemen einen originären Mehrwert stiften kann.

Zukunft der Arbeitswelten mit Mensch-Maschine-Systemen
Mensch-Maschine-Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml vom KIT erörtert im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion Chancen und Risiken für die Arbeitswelten der Zukunft hinsichtlich der Zusammenarbeit mit humanoiden Kollegen.

Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für den Innovationsstandort Deutschland
Im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion erläuterte Herr Prof. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), den zentralen Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für die Zukunftsfähigkeit des Innovationsstandortes Deutschland.



HR Report 2019: Digitalisierung ist kein Jobkiller
Die Digitalisierung ist kein Jobkiller. Sie schafft neue Berufsbilder. In Summe rechnen die Befragten des diesjährigen HR-Reports mit mehr Chancen als Risiken.

KI, Robotik und der Mensch
Die Chancen der KI zu nutzen, geht einher mit einer erhöhten Sensitivität für die Risiken der digitalen Welt.

KI und die Schwarmintelligenz
Thomas Röhr, Wissenschaftler am Robotics Innovation Center des DFKI, erläutert im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion, wie sich schon heute KI Schwarmintellgenz zu eigen macht und IoT wie auch IIoT davon profitieren.

Gewissenhafte Weiterentwicklung der digitalen Vernetzung
Wie IoT und KI unsere vernetzte Gesellschaft prägen werden



Digital Banking – die größten Herausforderungen für Finanzinstitute
Die globale Finanzkrise ist längst vorbei, aber eine andere…

Konnektivität – Herzstück einer Smart City
Interview
Die Redaktion sprach mit Sanjay Khatri,…


So wird das Jahr 2018 an den Finanzmärkten
Neues Jahr, neue Chancen, neue Risiken. Die Technischen…

IoT in den Unternehmen bleibt auch 2017 auf Kurs
Dies ist ein Gastbeitrag von Lis Strenger, Senior Product Marketing…

Das Einmaleins der Geldanlage
Geldanlage ist gerade in der anhaltenden Niedrigzinsphase ein…

Evolution in der Logistik
Hoch entwickelte IT-Systeme sind Voraussetzung, um Handel und…
