
Deutsche IT-Unternehmen in China: So gelingt die Standortgründung
0 Kommentare
/
China: so gelingt die Standortgründung

Lieferketten im Fokus
Die Motivation hinter dem Lieferkettengesetz ist klar: Es geht darum, Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards zu wahren – und das über die gesamte Supply-Chain hinweg. Ein modernes, intelligentes Vertragsmanagement-Tool unterstützt dabei auf mehreren Ebenen.


Sorgfaltspflicht: Ein Thema für die Chefetage
Compliance-Experte Magnus Piotrowski erläutert, wie Unternehmen jetzt noch ihren Sorgfaltspflichten in den globalen Wertschöpfungsketten nachkommen können.


Resiliente Automotive-Lieferketten
Hartmut Haubrich im Gespräch mit der Redaktion über Optimierungspotenziale…

Lieferketten in der Automobilindustrie
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit sind keine gegensätzlichen Ziele

Kräftemessen der Marken im Web3
Désirée Bambynek beschreibt, wie das Metaverse das Verhältnis zwischen Marken, Konsumenten und Wettbewerb radikal verändern wird.

Das sind die Klimaschutztrends 2022
Dieter Niewierra, Manager Corporate Communications bei ClimatePartner, blickt auf neun Punkte, die Unternehmen dieses Jahr im Blick haben müssen, wenn es um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit geht.

Valtech verkündet die Akquisition von Absolunet
Valtech verkündet die Akquisition von Absolunet

Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?
"Die Digitalisierung kann die globale Volatilität nicht beheben, aber sie wird den Unternehmen die nötige Agilität verleihen, um effektiv zu reagieren..."

Die neue Realität der Kommunikation
Warum Begegnungskultur eine digitale Neudefinition braucht


Eine Frage von Werten – warum Diversity so viel mehr ist
Autor: Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland
"Wir…

Liveshopping: Was deutsche Marken jetzt wissen müssen
von Cami Chiang
Über 780 Millionen Menschen folgen den…

„Innovationen setzen eine gelebte Fehlerkultur voraus“
Interview mit Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd.
Herr…

Handel mit Zukunft
Märkte, Technologien und Menschen im Blick behalten ist Voraussetzung…


Innovationen aus Tradition für Europa
Yusuke Mizukami, Präsident der Kyocera Europe GmbH, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Zeit.






Daten teilen, Geschäftschancen nutzen
Herausforderungen einer internationalen datengetriebenen Zusammenarbeit.

Maßgeschneiderte und ressourcenschonende Anlagenoptimierung
„Wasser wird für Unternehmen zunehmend ein kritischer Rohstoff.“

Connected Retail: Wachstumschance für Händler
Für alle Händler und Händlerinnen einfach, kostengünstig und risikofrei.


Wie D2C den E-Commerce revolutioniert
Experten im Interview über Direct-to-Customer-Vertrieb und die Herausforderungen beim grenzüberschreitenden E-Commerce in der EU.
