trendreport.de – Redaktion und Zeitung für moderne Wirtschaft
Alle Beiträge
Alle Beiträge auf einen Blick
Megatrends
Die Megatrends als Treiber
Creative Commons
Freie Inhalte im Fokus
Unsere Medien
Über uns und unsere Medien
TREND REPORT online lesen:
Redaktion und Zeitung für moderne Wirtschaft
TREND REPORT begleitet als Fremdbeilage das HANDELSBLATT mit der Gesamtauflage
Zu allen Ausgaben…
Plan Smarter.
Drive Outcomes.
Lead Transformation
Events zum Aufbau einer firmeneigenen Videoplattform nutzen
Ksenia Trofimova, Head of Marketing and Sales, Techcast GmbH, beschreibt eine Möglichkeit, wie Unternehmen mit Content umgehen, die sie im Rahmen von Veranstaltungen wie etwa Messen oder Firmenevents produzieren.
Themen und Inhalte
Matchmaker für Kombinierten Verkehr
Modility für den KV – informieren, planen, buchen in drei einfachen Schritten.
Beiträge aus dem Handbuch „HR-Management“
Beiträge aus dem Handbuch „Digitaler Mittelstand“
Matchmaker für Kombinierten Verkehr
Modility für den KV – informieren, planen, buchen in drei einfachen Schritten.
Collaboration Lösungen: bewährte Technologien für die Smart City nutzen
Um Smart Cities aufzubauen und zu betreiben, benötigt es unter anderem effiziente Zusammenarbeit der beteiligten Akteure. Dabei muss das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden.
Anzeige
ESG-Reporting – neue Aufgaben für den Finanzbereich
Der CFO und sein Finanzteam sind gefordert, jetzt die Initiative zu übernehmen und in das Thema ESG einzusteigen. Für ein Reporting, dass bei Stakeholdern Bestand hat, sind entsprechende Daten das A und O. Wir sprachen mit Angar Eickeler, wie CFOs die Herausforderung angehen können.
5 Tipps für selbstständige Frauen
astien Briclot ist Inhaber und Geschäftsführer von Sales by Women. Er verrät, wie insbesondere Frauen über die sozialen Medien Kunden gewinnen können. Einige der Tipps eignen sich aber natürlich auch für alle Unternehmerinnen und Unternehmer.
Open-Content-Buchprojekte
Ihre „Handbücher“ zu den Themen der Digitalisierung
Wer Vielfalt im Unternehmen fördern will, darf nicht nur ans Recruiting denken
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion sind wichtige Grundpfeiler einer modernen Gesellschaft und müssen auch in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle spielen. Nicht allein wegen des zunehmenden gesellschaftlichen und gesetzlichen Drucks – eine heterogene Belegschaft bietet schlicht handfeste Vorteile und die Wissenschaft hat dies mehrfach belegt. Theresa Viehbeck beschreibt, wie Red Hat vorgeht.
Events zum Aufbau einer firmeneigenen Videoplattform nutzen
Ksenia Trofimova, Head of Marketing and Sales, Techcast GmbH, beschreibt eine Möglichkeit, wie Unternehmen mit Content umgehen, die sie im Rahmen von Veranstaltungen wie etwa Messen oder Firmenevents produzieren.