
Vorsorge und Absicherung
Nach der Ebbe kommt die Ebbe
Die Erde bebt – in vielerlei Hinsicht: ökonomisch und ökologisch ist die Welt auf einem gefährlichen Pfad. Grund: die großen dummen Jungs und Mädels der Weltpolitik haben ihre Waffenarsenale geöffnet, fuchteln drohend mit Kriegsspielzeugen und setzen diese auch gezielt ein. Hinzu kommt: Das süße Leben auf Pump, an das sich die Menschen zu gewöhnen scheinen, rüttelt an den Strukturen der Demokratie und der Marktwirtschaft. Weiterlesen…
Abgesichert arbeiten
Im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschafts- und Arbeitswelt wird derzeit vielfach ein weiterer Anstieg der Solo-Selbständigkeit prognostiziert, die ohnehin in den letzten Jahrzehnten deutlich angewachsen ist. Dies merkte treffend das aktuelle „Weißbuch – Arbeiten 4.0“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an. Weiterlesen…
Altersvorsorge im Zinstief
Im Vergleich zu den 70er-Jahren lebt der männliche Durchschnittsrentner heute sechs Jahre länger. Durch die Entwicklungen in der Medizin befinden sich Frauen sogar acht Jahre länger im Ruhestand. Böse Zungen könnten meinen, es läge am ausbleibenden Stress durch die Kindererziehung. Noch kommen auf einen Rentner drei erwerbsfähige Erwachsene. 2030 werden es nur noch zwei sein. Ein Jahr später erst gehen die Babyboomer in Rente. Weiterlesen…