TREND REPORT – Redaktion und Zeitung für moderne Wirtschaft
Die neuesten Beiträge
DAX 30 vs. Startups: So zufrieden sind Mitarbeiter:innen mit interner Kommunikation
Ein Großteil der deutschen Bevölkerung arbeitet seit fast einem Jahr im Homeoffice. Durch die anhaltende Arbeit von Zuhause ist schnelle und transparente Kommunikation am Arbeitsplatz relevanter denn je.
Thin Clients und die neue Arbeitswelt
Ulrich Mertz, Gründer und Geschäftsführer von Rangee erläutert im Interview die Vorteile von Thin Clients für eine zeitgemäße Homeoffice-Infrastruktur. In den vergangenen Monaten sind viele Mitarbeiter ins Homeoffice gewechselt. Was wird von dieser neuen Arbeitswelt nach Corona bleiben? Sie wird auf jeden Fall nicht einfach wieder verschwinden. Homeoffice bietet viele Vorteile, sowohl für Mitarbeiter als […]
Smarte Mobilität
Mobility-as-a-Service (MaaS) bezeichnet das Konzept, mehrere Mobilitätsangebote zu bündeln und kompakt als Mobilitäts-Servicedienstleistung anzubieten. MaaS hat das Potenzial, entscheidend zur Verkehrswende beizutragen.
„Banken brauchen eine Digitalstrategie“
Wir sprachen mit Anton Taubenberger, Partner und Sector Lead Banking, Q_PERIOR, zu Chancen der Banken im Digitalzeitalter. Banken werden sich im Vertrieb öffnen müssen und Fragen nach der Digitalstrategie werden drängender.
Beiträge aus dem Open-Content-Buchprojekt „Handbuch Internet of Things“
Beiträge aus dem Open-Content-Buchprojekt „Handbuch Handel mit Zukunft“
Biometrische Kontaktloskarten
Warum biometrische Kontaktloskarten bald der neue Standard sein werden Elektronisches Bezahlen soll schnell, bequem und sicher sein. Biometrische Kontaktloskarten erfüllen diese Anforderungen in jeder Hinsicht und gehen sogar darüber hinaus. Giesecke+Devrient (G+D) nennt fünf wesentliche Gründe, warum die Zukunft kontaktloser Transaktionen biometrischen Zahlungskarten gehört. Besitzer biometrischer Karten profitieren gleich in zweierlei Hinsicht: Sie genießen den […]
Auf Twitter
Twitter Timeline
Serviceware-Prognosen für 2021
Digitale Dienstleistungen, Kostentransparenz und kluge Entscheidungsfindung: In welchen Bereichen Führungskräfte 2021 aktiv werden müssen
Digitaler Arbeitsplatz: Revolution, Evolution oder Bedrohung?
Der digitale Wandel stellt tradierte Muster der Arbeitswelt auf den Kopf. Seit einigen Jahren geistert dafür ein Begriff durch Medien, Konferenzen und Vorstandsetagen: „New Work“. Dieser Ansatz gilt als Antwort auf die Frage, wie Arbeit in Zukunft aussehen kann. Dahinter verbirgt sich aber auch die Überzeugung, dass der klassische „Nine to five“-Arbeitstag ebenso der Vergangenheit […]
Innovativ sein heißt auch Verantwortung zu übernehmen
„Die neue Normalität können wir nur gemeinsam gestalten und das schaffen wir am besten, wenn wir aufeinander Acht geben und Verantwortung übernehmen – für MitarbeiterInnen, KundInnen und die gesamte Gesellschaft“ betont Sonja Scott in ihrem Gastbeitrag.