Beiträge

Digital-Commerce-Studie Quo vadis Digital Commerce
E-Commerce-Studie von adesso: Unternehmen hinken Kundenwünschen…

Die Cookie-Präferenzen der Gen Z
Studie beleuchtet Akzeptanzrate für Cookie der Gen Z im Vergleich zu der Gen Y.

Studie zeigt: Nur 54 Prozent der Unternehmen haben einen CSR-Plan für 2023
Skillsoft, ein weltweit ein führender Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, hat heute seinen neuen Corporate Social Responsibility (CSR) at Work Reportveröffentlicht, der die aktuellen CSR-Initiativen von Unternehmen bewertet und Bereiche mit Verbesserungspotenzial offenlegt.

„Unternehmen sparen am falschen Ende“
Am Mitarbeitenden sparen - das ist das falsche Ende. So viele Studien können dies inzwischen empirisch belegen, dass es dennoch wundert, wie viele Rotstifte reflexartig hier ansetzen. Wir sprachen mit Barbara Wittmann von LinkedIn, wie es vielleicht besser gehen könnte. Das Unternehmen hat erst jüngst eine Studie zu genau diesem Thema veröffentlicht und zeigt Wege auf, die in vielen Fällen echte Alternativen sind.

Remote Work erweitert die Recruiting-Perspektive
Natürlich kann nicht in jedem Unternehmen jede Stelle remote besetzt werden, aber Job van der Voort von Remote rät, wo immer möglich, zu einer Remote first-Strategie. Diese erweitert den Aktionsradius für Recruiting-Maßnahmen und Talentsuche. Wir sprachen mit ihm anlasslich der neuen Studie „Remote Work City Comparison“.

Finanzierung: Den Blick auf die Liquidität richten
Das Unternehmen creditshelf führte in den vergangenen Wochen eine extrem spannende Umfrage durch zu der Fragestellung, welche Erwartungshaltung Unternehmen an die Finanzierung haben. Der neue Finanzierungsmonitor ist seit wenigen Wochen online. Wir sprachen mit Dr. Daniel Bartsch, Gründungspartner und Vorstand des Finanzdienstleisters.

„Eine transparente KI ist weniger wichtig als man denkt“
Wir waren mit Peter van der Putten, Director Decisioning & AI Solutions bei Pegasystems, im Gespräch über die wesentlichen Punkte im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

State of KI: Was noch getan werden muss, bis die Technologie zum neuen Normal wird
Jennifer Belissent arbeitet bei Snowflake als Principal Data…

Vom Schmerz deutscher Schuldner
Sebastian Ludwig, Geschäftsführer coeo Inkasso GmbH (Deutschland) und CEO D-A-CH der coeo Group GmbH hat sich gemeinsam mit dem Unternehmen Fabit in einer Studie um die Schuldner in Deutschland Gedanken gemacht.

Die große Neuausrichtung in der Arbeitswelt
Über zentrale Ergebnisse der People At Work Studie schreibt Nela Richardson, Chief Economist bei ADP und Co-Leiterin des ADPRI.

TÜV Mobility Studie
/
1 Kommentar
Repräsentative Befragung des TÜV-Verbands zum Mobilitätsverhalten in Deutschland im Jahr 2022.

Future Forum Studie: Büropräsenz sorgt für schlechtere Work-Life- Balance
Deutsche Arbeitnehmer:innen beklagen eine schlechtere Work-Life-Balance, wenn sie wieder ganztägig im Büro arbeiten müssen. Das zeigen die neuesten Ergebnisse der globalen Pulse-Studie des Future Forum, ein von Slack und seinen Partnern Boston Consulting Group, MillerKnoll und MLT ins Leben gerufener Think-Tank, der Unternehmen dabei unterstützt, das Arbeiten in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt neu zu gestalten. Welche Schlüsse sollten Unternehmen nun daraus ziehen? Dazu sprachen wir mit Brian Elliott, Executive Leader & Senior Vice President, Future Forum.

Banken müssen proaktiv werden
Der Analytics-Softwareanbieter FICO hat für seine „Consumer Fraud“-Studie weltweit 12.000 Personen zu ihren Bedenken in Bezug auf die Sicherheit von Finanzdienstleistungen sowie zu ihren Erwartungen und ihrem Umgang im Zusammenhang mit Finanzbetrug befragt. Die Antworten der Verbraucher zeichnen ein spannendes Bild von dem Spagat, den Finanzdienstleister meistern müssen, um einerseits die hohen Erwartungen ihrer Kunden in Sachen Sicherheit bei Finanztransaktionen zu erfüllen, andererseits aber auch ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Wir haben dazu mit Jens Dauner, Vice President und Managing Director Continental Europe bei FICO gesprochen.

Klimaschutz und Online-Boom
Wie ist es um die Nachhaltigkeit im E-Commerce bestellt?

Störungen der Lieferketten kosten 2023 rund 920 Mrd. Euro
Die Bewältigung der Herausforderungen erfordert eine Neuerfindung der Lieferketten,
während sich eine neue Wirtschaftsordnung abzeichnet.

Hybride Customer Journey
Studie: Produkt-Suchen beginnen immer häufiger auf den Online-Shops von Händlern und Brands

Mobile App Trends 2022
Adjust, die globale Mobile Marketing Analytics Plattform, veröffentlicht…

Erfolgsfaktoren langfristiger Kundenbeziehungen
Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten sowie relevante und personalisierte Erlebnisse stärken das Kundenvertrauen.

Handlungsbedarf für Cybersicherheit steigt
Trends wie die digitale Transformation, die Cloud-Migration und neue Angriffstechniken gefährden die IT-Sicherheit zunehmend.

Eigeninitiative gewinnt: Wer die neue Arbeitswelt mitgestaltet, profitiert langfristig
Marc Oliver Nissen ist Teil des Leadership Teams der LinkedIn Talent Solutions für die DACH Region. Er leitet das Berliner Hauptstadtbüro des Social Networks und verantwortet in seiner Rolle kommerzielle Partnerschaften mit Groß- und Industriekunden, namenhaften Personaldienstleistern sowie dem öffentlichen Sektor. Im nachfolgenden Beitrag skizziert er, wie sich die Arbeitswelt in den kommenden Jahren verändern wird.

Hybride Arbeitswelt
Arbeitswelt und ihre Herausforderungen

Deutschlands Recycling-Märchen
Schein und Sein: Die Verwertung von Abfällen spielt in Deutschland

B2B-Einkauf wird digital
B2B-Einkauf im Wandel

CFOs der DACH-Region gehen selbstbewusst in die digitale Transformation
iten, in denen es überlebenswichtig ist, die richtigen Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und die notwendigen Projekte zu starten, müssen sich CFOs neuen Herausforderungen stellen.

Trends 2022: Budget-Boom für Social-Media-Content
HubSpot-Studie untersucht Strategien und Herausforderungen im…


Geschichten aus dem Maschinenraum
Social Media in der B2B Kommunikation
„Die Ergebnisse sind…

Digital, intelligent, nachhaltig: Die Trends im Einkauf
Die Potenziale beim Online-Einkauf sind offensichtlich noch…

2021 State of Ransomware Report:
Eine Studie von ThycoticCentrify zeigt, dass die Mehrheit der…

New Work: Gute Noten für die IT und mehr Freude an der Arbeit
Eine internationale Matrix42-Studie zu Remote-Work-Modellen
Ein…