Beiträge

Online Marketing in Zeiten von Corona
0 Kommentare
/
Auch wenn Bund und Länder mittlerweile die Maßnahmen schrittweise wieder lockern, stehen Unternehmen immer noch vor vielen vorher so nie da gewesenen Herausforderungen. Online-Marketing signalisiert auch in Krisenzeiten Geschäftsbereitschaft und hilft so sich den Herausforderungen zu stellen.

Digital Society Index 2019
Digital Society Index: Deutschland hat in Sachen Digitalisierungsfortschritt deutlichen Nachholbedarf – und landet im internationalen Ländervergleich nur auf Platz 10.

Digitale Außenwerbung als Treiber von Smart Cities
Effizienter, grüner, ökologischer, sozialer, wirtschaftlicher, moderner und smarter. Weltweit spielen technologiebasierte Entwicklungskonzepte rund um digitale Innovationen in urbanen Räumen eine immer größere Rolle. Und auch Werbetreibende haben das Potential solcher Projekte für sich entdeckt.

Europa ist sich einig – beim Thema Black Friday
Black Friday hat längst ganz Europa erobert. Aber wie verlief der Siegeszug in den verschiedenen Ländern und welche Rückschlüsse erlaubt das für die Umsätze in 2018?

Content-Optimierung: Erfolgsmultiplikator für B2B-Unternehmen
Im Zeitalter der digitalen Transformation müssen Unternehmen viele Hebel in Bewegung setzen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Nach einer Studie der Hypovereinsbank liegt der aktuelle Digitalisierungsfokus immer stärker auf Prozessen, die sich innerhalb des Unternehmens abspielen und wenig Außenwirkung besitzen. Der Grundtenor ist: Nur wer das Unternehmen von innen heraus stärkt, kann auch am digitalen Markt bestehen.

Machine Learning für Sales Intelligence
Dr. Matthias Keller, Head of Data-Science bei der Echobot Media Technologies GmbH, erläutert im Interview mit der TREND-REPORT-Redaktion die Macht intelligenter Algorithmen und zeigt auf wie Unternehmen durch deren Einsatz entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren.

Corporate Newsroom – zeitgemäß kommunizieren
Der Corporate Newsroom – ein Gedanke, ein Prinzip, eine Technik
Als Fachdisziplin bringt die Unternehmenskommunikation immer wieder neue Begriffe hervor, die versuchen, möglichst plastisch neue Ansätze und Methoden zu beschreiben, mit deren Hilfe die strategische Selbstdarstellung des eigenen Unternehmens stetig veränderten Rahmenbedingungen und stetig wachsendem Wettbewerbsdruck angepasst werden soll.

KI die Kunden wirklich begeistert
Das Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz eröffnen viele neue Perspektiven für kundenzentrierte Digitalisierungsstrategien.


Druckfrisch: „Handbuch Handel mit Zukunft“
Neues gemeinfreies Open-Content-Werk am deutschen Markt erschienen
Das…




Digital Customer Empathy
Wie Kundenbeziehungen im Zeitalter der digitalen Transformation…

Big-Data-Analyse im Retail
Big Data ist die Grundvoraussetzung für den Retail von Morgen.
Mit…

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
Christian Daudert ist Gründer und CEO des Virtual-Reality-Pioniers…

Optimal übersetzen im E-Commerce
Der Handel ist global. 62 Prozent der im Rahmen der „Pitney…

Digital am POS – Kunden interaktiv begeistern
Die Vorteile von Online-Plattformen sind scheinbar unschlagbar.…


Was steckt hinter dem Erfolg der Pop-up-Stores?
Ob Sie nun temporären Einzelhandel, Flash-Einzelhandel, Guerilla-Stores…

Cybersicherheit neu gedacht – Brand Protection schützt Kunden und Mitarbeiter
Dies ist ein Gastbeitrag von Werner Thalmeier, Senior Director…

Eine kleine Geschichte der Standardsoftware Teil IV
Vierter Teil: Business Spend Management
Die IT-Branche…

Eine kleine Geschichte der Standardsoftware Teil III
Dritter Teil: Human Capital Management
Die IT-Branche liebt…

Automobilsektor und Maschinenbau droht ein gravierender Strukturwandel
Pressemitteilung: Die deutsche Wirtschaft ist im Konjunkturhoch,…

Unstrukturierte Daten für bessere Customer Insights
Gastbeitrag
Unstrukturierte Daten liefern entscheidende Infos…


Management Hack
NTT Security ermittelt das Sicherheitsrisiko von Vorständen
Pressemitteilung/…


Der Arbeitsplatz als Assistent
Stellen Sie sich vor, auf Ihrem Desktop öffnen sich kurz vor…

Produktiv durch Videokonferenz
Mit Dr. Fritjof Lemân und Dr. Dirk Fischer von Vistafon, einem…