Beiträge

Datenschutz ist Schlüssel zur Akzeptanz
0 Kommentare
/
Ob smarte Haushaltsgeräte oder Home Entertainment: Wie sich bei der IFA gezeigt hat, nutzen alle neuen Geräte das Internet, etwa für das Streaming von Serien und Filmen oder beim Gaming.

Smart Services: Intelligent vernetzt
Smart Services leben von der intelligenten Bereitstellung physischer und digitaler Dienstleistungen sowie ihrer Verknüpfung. Klug ist es, die Vorteile der Plattformökonomie zu nutzen.

Brain-Computer-Interfaces interessant für Tech-Unternehmen
Prothesen revolutionieren, Krankheitssymptome lindern und die Kognition erweitern – all das soll mit Brain-Computer-Interfaces (kurz BCIs) erreicht werden. Gehirn-Computer-Schnittstellen werden allerdings nicht mehr nur von Neurowissenschaftlern an Instituten entwickelt und erforscht, sondern längst sind auch Tech-Unternehmen in den Prozess involviert.


Automatisierung & Künstliche Intelligenz
Reportage: Robotic Process Automation (RPA): Durch die konsequente…

In Zukunft grün gebaut
Die Trend-Report-Redaktion sprach mit Georg Hetz und Stefan Keller,…

Smart Citys = Digital Citys?
Durch die Digitalisierung haben deutsche Städte gute Chancen,…

Trendmonitor Deutschland
Verbraucher sind an digitalen Trendprodukten interessiert, beim…

Dashboard für das Internet der Dinge
Conrad, einer der führenden Omnichannel-Händler für Technik…


„Unser Miteinander auf Dauer verändern“
Interview mit Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet…

Digitaler Lifestyle: Smart Home
Christoph Vilanek, CEO (Vorstandsvorsitzender) der freenet AG…

Vernetzte Gesellschaft
Der Trend hin zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft…