Beiträge

Auf dem Weg zur Smart City
0 Kommentare
/
Wie die Digitalisierung helfen kann, die Stadt der Zukunft lebenswert zu machen.

RPA der nächsten Stufe
Die TREND-REPORT Redaktion sprach mit Sabine Obermayr, Marketing Director Central Europe bei UiPath, über künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation.

Warum Continuous Testing so wichtig ist
Heutzutage wird jedes Unternehmen von Software angetrieben. Umso wichtiger ist es, dass die Software qualitativ hochwertig ist und zu einer positiven Nutzererfahrung führt. In diesem Kontext erklärt Hannes Lenke, Sauce Labs, warum Continous Testing so wichtig ist.

Kostenlose E-Mobilität für alle
Das Startup UZE Mobility hat sich entschieden, seinen Standort Anfang 2019 in Bremen einzurichten. Im Rahmen der Initiative „Smart-Digital-Mobil“ unterstützt die Freie Hansestadt UZE Mobility, eine Ausgründung der RWTH Aachen, finanziell und infrastrukturell dabei, neue Mobilitätskonzepte zu entwickeln und zu testen. Neben dem kostenlosen, durch Daten finanzierten Verleih von e-Transportern an Privatpersonen und Unternehmen baut UZE Mobility eine Open Innovation Plattform auf.

Vernetzte Wirtschaft: gemeinsam innovativer und erfolgreicher
Wenn die vernetzte Gesellschaft thematisiert wird, darf die Wirtschaft…

„Definitiv kein Roboter“
Welche Vorteile durch Automatisierung bei der Vermögensverwaltung…


Autonome Fahrzeuge werden nicht nur die Automobilbranche revolutionieren
Weltweit befindet sich die Transportbranche in einem tiefgreifenden…

Crowdsourcing als Antwort auf den Fachkräftemangel in der IT
Erst im April diesen Jahres schlugen Arbeitgeber Alarm: Noch…

Forschung und Entwicklung in Zeiten des IoT
Dr. Armin Schulz ist überzeugt davon, dass auch die Forschung…

Zukunftsforum 2018: Zukunftsräume schaffen!
Die Transformation unserer Arbeitswelt ist in vollem Gange. Neue…

Neue Innovationsplattform – Hypermotion
Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt erläutert im…


Digitalisierung: Gesellschaft und Wirtschaft auf dem Weg in ein neues Zeitalter
Ob im Privatbereich, der Politik oder Wirtschaft: Das Schlagwort…



Effiziente Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…

Massive Open Online Course
Digitalisierung braucht Qualifizierung. Qualifizierung braucht…

Unternehmen müssen sich öffnen
Kollaboration im Fokus der „perspectives 2016“ von Infraserv…

EU- und G7-Staaten setzen auf Open Science
Am 27.5 hat der Rat für Wettbewerbsfähigkeit („Competitiveness…


„Innovation darf nicht nur eine Phrase sein“
Innovative Verpackungen sind längst mehr als optisch ansprechend…

Hightech: Standort Deutschland
Reportage: Wie steht es um unsere Innovationen und die Technologien…

Crowd-Power für Online-Händler
Gastbeitrag von Ines Maione, Marketing Managerin, clickworker…

Open-Book Management
Open-Book Management (OBM) ist ein Modell der Unternehmensführung,…


Crowddesign: über den Tellerrand hinaus…
Nicht nur junge, hippe Unternehmen nutzen die Möglichkeiten…

Neuer Trend: Game-based Learning
Vorbei die Zeiten des E-Learnings mit langatmigen und wenig…