Beiträge


Nachhaltige Logistik fördert den Erfolg
Im Interview erläutert Andreas Koch, Head of Standard Solutions…

IT-Security
Etliche Unternehmen setzen zum Schutz der Mitarbeiter auf Homeoffice, doch hier lauern andere Viren.

KI-basierte Trendforschung formt Kosmetikmarke
Case Study: Die Beauty-Innovationsmarke Dr. Severin nutzt ihre…

Digitaler Wandel für die Gesellschaft
Der Mensch im Fokus der Digitalisierung
von Kai Grunwitz,…

Digitale Transformation braucht Flexibilität und Willen
Die Trend-Report-Redaktion im Gespräch mit Christian Sallach,…

Verpackungsprozesse optimieren
Die Redaktion erfährt von Tobias Wenninger, Vorstand der TransPak…




Ist Amazon ein Vorbild im Lebensmittelhandel?
Brian Walker, Chief Strategy Officer, Bloomreach kommentiert:
Der…

European Identity & Cloud Conference 2020
Save the Date: Die 14. European Identity & Cloud Conference…

KI und Automation für effektive Endpoint-Protection
Matthias Canisius, Regional Director von SentinelOne erläutert…

Wie Künstliche Intelligenz die Medien verändert
Das Zeitalter der KI eröffnet den Medien diverse neue Geschäftsmodelle. Kooperationen bieten sich an, zwischen jenen, die über Inhalte verfügen, und jenen mit einem technischen Zugang zu vielen Menschen.

Konjunkturoptimismus von CEOs bricht weltweit ein
Confidence Index: Künstliche Intelligenz erfasst das Stimmungsbild…

Smarte Wissensinfrastruktur für den digitalen Arbeitsplatz
Schnell an relevante Informationen gelangen ist das Gebot…

Smarte Gebäude und smarte Facility Services
Tom Dreiner, Commercial Director bei ISS Facility Services erläutert…

IoT, KI und der Arbeitsplatz
Ob Einkauf, Personalabteilung oder Vertrieb – im Büro arbeiten…



Die Demokratisierung von Machine Learning
Daten gehören zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Durch die Integration neuer Technologien werden diese Daten nutzbar gemacht.

Mit KI die „Sustainable Development Goals“ quantifizieren
Durch die automatisierte Auswertung von Satellitenbilddaten mittels Deep-Learning-Algorithmen den Zustand der Erde bestimmen


Sicherer durch maschinelles Lernen?
Sicherheit in der IT ist ein ständiger Wettlauf zwischen Angreifern und Verteidigern. Stetig verändern Cyberkriminelle ihre Methoden und es kommen neue Nuancen in den Angriffsvektoren dazu. Intelligente Algorithmen zu implementieren und die IT-Infrastruktur mittels künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen abzusichern scheint demzufolge ein vielversprechender Ansatz zu sein.

Wie baue ich eine KI-Organisation in Unternehmen auf?
Was vor wenigen Jahren noch Big Data war, ist heute Künstliche Intelligenz (KI): nämlich das Trendthema im Bereich der Datenanalyse. Wie baue ich eine KI-Organisation in Unternehmen auf?

Disruption in der Versicherungswelt
Versicherungswelt: Technologien wie KI ändern die Branche nachhaltig

Komfortable Bezahlerlebnisse am POS
Wenn sich die Kunden wieder einmal in langen Schlangen vor den Kassen einreihen wie in alten Zeiten, fragen sich nicht nur die Händler, warum sich der allgegenwärtige Fortschritt nicht auch auf die Zahlungsabwicklung auswirkt.

Wachstum durch KI
Schlaue Algorithmen werden zum Turbomotor des Datenzeitalters. Wer jetzt nicht mitmacht, droht den technologischen Anschluss zu verlieren.

Recruiting Mindset: Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Post & Pray – Stellen ausschreiben und abwarten – war gestern. Heute müssen Unternehmen darauf reagieren, dass sich der Arbeitsmarkt zum Bewerbermarkt gewandelt hat – und ein neues Recruiting Mindset entwickeln.

Vernetzung: KI, Industrie, Gesellschaft
Der Innovationsstandort Deutschland hat die Aufgabe, neue KI-Technologien für die Wertschöpfung der Zukunft zu nutzen und die Transformation aller Lebensbereiche mitzugestalten.