Beiträge

Retourenhandling in der Fashion-Logistik
0 Kommentare
/
Wie sich das Retourenhandling effizienter und schneller organisieren lässt.

Lieferketten und Menschenrechte
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ruft die…



Der Wert der Daten
Warum die digitale Transformation in Unternehmen zu oft am Thema Dateninfrastruktur scheitert – und warum das nicht sein muss

Request to Pay wird eine Erfolgsgeschichte
Autor: Marc Bröking*
Mit dem neuen Verfahren Request to…

Digital & International
Going Global: Neue Absatzmärkte mit neuen Kunden erschließen, strategische Wettbewerbsvorteile sichern, weniger Abhängigkeit vom deutschen Markt – die Chancen sind riesig.


Ein bisschen digitalisieren reicht nicht!
Die Pandemie leistet der Digitalisierung Vorschub. War das der…

Studie: Neueste Trends in der Kundenbindung
Viele Unternehmen stellen sich die Frage, wie Konsumenten…

Future Store
Die Verknüpfung des Online- mit dem stationären Handel sowie Innovative Shop-Konzepte und Shopping-Lösungen revolutionieren das Einkaufen von morgen.



Geschäftsmodelle mit der Blockchain
Die Blockchain motiviert wie kaum eine andere Technologie der letzten Jahre die Entwicklung in der IT-Branche. Viele junge Unternehmen setzen darauf, ihr Produkt mit der Blockchain kompatibel zu machen. In manchen Fällen führt das aber zu der Frage, warum das Produkt überhaupt eine lückenlose Dokumentation braucht. Offensichtlich benötigt nicht jede Anwendung ein fälschungssicheres Protokoll.