Beiträge


Novelle des Verpackungsgesetzes
Was die Novelle des Verpackungsgesetzes für Unternehmen aus Industrie und Handel bedeutet.

Connected Cars – Raum für Audio-Entertainment
Katharina Zeschke, Leiterin Business Development bei RMS, spricht…

Metaverse ist rising
Das Metaverse wird jeden von uns in eine „verkörperte“ oder „virtuelle“ oder „3D“-Version des Internets versetzen.


Gipfeltreffen der digitalen Handelsszene
Am 29. und 30.06.2022 kommen auf der „K5 – The Future Retail…


K5 Top-Speaker*innen
Du fragst Dich, wo der Online Handel gerade wirklich steht und wie stationäre Händler Ihren Weg in den E-Commerce finden? Dann komm in Berlin vorbei!


Smartes Customer Experience Management
Wie können intelligente Technologien im Customer Experience Management erfolgreich unterstützen?

Reshape 2022 online streamen
Die erste globale und virtuelle Beschaffungskonferenz von Amazon…



Mit Voice-Technologie die Corporate Brand stärken
Audiovermarktung im Kontext einer innovativen Customer Journey

WCS: Fulfillment Software für das automatisierte Lager
Gastbeitrag von Thomas Ortmann
Erfolgreiches Fulfillment…

Countdown für das Lieferkettengesetz
Webinar-Reihe zur Vorbereitung auf das Lieferkettengesetz

Königsmacher Payment-Mix
Händlerbefragung von Payone zum Thema „Umgang mit Zahlungssystemen…


Services als Erfolgsfaktor für die Geschäftskundenbindung
Durch den verstärkten Wettbewerb im B2B-Onlinehandel verlieren Lieferantenbeziehungen an Relevanz.

Valtech verkündet die Akquisition von Absolunet
Valtech verkündet die Akquisition von Absolunet

Der digitale Kunde transformiert das Marketing
Welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, um effektiv mit (potentiellen) Kunden zu kommunizieren, zeigt Simon Kramm, Geschäftsführer bei der Mediaagentur Wavemaker.

„Unternehmen müssen besser zuhören“
Wir sprachen mit Martin Meyer-Gossner Qualtrics über Datenerhebung und -qualität und wo auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen Potenziale verschenkt werden.

Smarte Algorithmen für Produktion und Lieferketten
So rüsten sich Unternehmen für eine nicht planbare Zukunft
Von…

Liveshopping: Was deutsche Marken jetzt wissen müssen
von Cami Chiang
Über 780 Millionen Menschen folgen den…

Handel mit Zukunft
Märkte, Technologien und Menschen im Blick behalten ist Voraussetzung…

Einkaufserlebnis in China
In China ist das Morgen im Handel – das neue Einkaufserlebnis - schon heute zu sehen.

Die Lieferantenbeziehung vom ersten Tag an stärken
Warum Unternehmen in Lieferantenbeziehungsmanagement investieren sollten und so ihre Lieferkette stärken


Handel mit Zukunft
Wer erfolgreich sein will, muss Märkte, Technologien und Menschen im Blick behalten.
