Beiträge

Whitebox KI
0 Kommentare
/
Wie lässt man eine KI zu? Welche Risiken bergen probabilistische und scheinbar verschlossene Systeme? Wie kann der Nutzer dem System trauen?


Novelle des Verpackungsgesetzes
Was die Novelle des Verpackungsgesetzes für Unternehmen aus Industrie und Handel bedeutet.




Wie D2C den E-Commerce revolutioniert
Experten im Interview über Direct-to-Customer-Vertrieb und die Herausforderungen beim grenzüberschreitenden E-Commerce in der EU.

Privacy By Design
Sam Curry, CSO bei Cybereason kommentiert das Urteil des Europäischen…


Nachhaltige Geldanlagen
Das Jahr 2018 war ein Jahrhundertsommer. „Konnte eben die ersten Bilder von Mitteleuropa und Deutschland bei Tag machen, nach mehreren Wochen von Nacht-überflügen. Schockierender Anblick. Alles vertrocknet und braun, was eigentlich grün sein sollte“, twitterte am 6. August Alexander Gerst von Bord der ISS.

Ein wachsendes Bedürfnis
Das Thema Sustainable Finance gewinnt bei institutionellen und privaten Investoren immer mehr an Bedeutung. Doch obwohl die Nachfrage der Privatkunden nach nachhaltigen Anlageprodukten steigt, wurde das Privatkundengeschäft hierfür bisher vernachlässigt.

Der Wert nachhaltiger Investments
Reportage
Außerordentliche Renditen durch Anlagen in einen…

Status Quo e-Privacy
Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung
Was ist die e-Privacy-Richtlinie?
Die…

Aktionsplan „Nachhaltiges Wachstum finanzieren“
Aktionsplan „Nachhaltiges Wachstum finanzieren“
Die Europäische…



Nachhaltige Geldanlagen: Weiterbildung für Finanzberater
Finanzberaterinnen und Finanzberater sowie andere Fachleute,…


Open Data: Informationen des öffentlichen Sektors für die digitale Wirtschaft nutzen
2013 sind in der EU neue Bestimmungen über die Weiterverwendung…