Beiträge

Die Zeit ist reif für Everyday AI
Weltweit ist die Nutzung von KI im Geschäftsbetrieb so weit etabliert, dass man nicht mehr von ‘Vorteil‘ sprechen sollte, sondern eher von einem Muss, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Lieferketten-Sorgfaltspflichten erfolgreich umsetzen
/
1 Kommentar
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist in Deutschland…

Sorgfaltspflicht: Ein Thema für die Chefetage
Compliance-Experte Magnus Piotrowski erläutert, wie Unternehmen jetzt noch ihren Sorgfaltspflichten in den globalen Wertschöpfungsketten nachkommen können.

Zukunft der Handelswerbung
Der Werbemarkt der Zukunft

Digital & International
Internationalisierung im Netz

Daten teilen, Geschäftschancen nutzen
Herausforderungen einer internationalen datengetriebenen Zusammenarbeit.


Der Wert der Daten
Warum die digitale Transformation in Unternehmen zu oft am Thema Dateninfrastruktur scheitert – und warum das nicht sein muss

Datenschätze smart genutzt
Wie Retailer das Potenzial ihrer Daten heben?
Die…

Innovationstreiber Rechenzentren
Rechenzentren als Innovationstreiber und zuverlässige Basis…

Onlinehandel ohne Lager- und Versandaufwand
Der Onlinemarkt ist auf der Überholspur und in seinem Windschatten setzen immer mehr Unternehmer auf Fulfillment. Bei der Vernetzung von Händlern und Dienstleistern geht das JTL-Fulfillment Network neue Wege.

Neue Voraussetzungen für die Arbeitsorganisation der Zukunft
Die Arbeitsorganisation der Zukunft basiert auf Vertrauen,…

Wer fragt gewinnt!
Datengestützte Entscheidungen auf Basis von Erhebungen
Durch…

Daten sind das Zahlungsmittel für eine smarte Mobilität
Ohne Datenerfassung gibt es keine Smart Mobility. Trotzdem braucht es für ein intelligentes Mobilitäts-Ökosystem nicht unbedingt den „gläsernen Bürger“.

Smart Cities bringen Technologie und Mensch in Einklang
Gastbeitrag von Uwe Becker
Smart Cities – Warum Technologie…

Daten und die Digitale Transformation
Wir befinden uns mitten im Prozess der Digitalen Transformation.…

Bauchgefühl oder Fakten
Daten versus Bauchgefühl: Was ist die bessere Grundlage für…

Privacy By Design
Sam Curry, CSO bei Cybereason kommentiert das Urteil des Europäischen…

Digitaler Wandel für die Gesellschaft
Der Mensch im Fokus der Digitalisierung
von Kai Grunwitz,…

Ist Amazon ein Vorbild im Lebensmittelhandel?
Brian Walker, Chief Strategy Officer, Bloomreach kommentiert:
Der…

Smarter Standort Deutschland
Die angespannte wirtschaftliche Situation und die Herausforderung, in neue digitale Geschäftsmodelle zu investieren, können gemeistert werden.

Data-driven IoT
Das IoT ist voller Daten. Sie auszuwerten, ist der zentrale Schlüssel, sich den Nutzen des Internets der Dinge zu erschließen.

Souverän arbeiten und leben mit Daten
Jeder nutzt sie, jeder generiert sie – auf Schritt und Tritt. Doch wem helfen Daten wirklich? Steckt tatsächlich verborgene Weisheit in den weltweiten Data Lakes? Und wenn Ja: Wer ist in der Lage, echte, verwertbare Einsichten daraus zu gewinnen?

Alles Mobile oder was? Die Marketing-Trends für 2019
2018 bestätigte sich Mobile als entscheidender Kontaktpunkt, um Konsumenten in Echtzeit zu erreichen. Gleichzeitig zeigte sich, bedingt durch die DSGVO und der jüngsten Datenschutzverletzungen, dass diese immer wählerischer im Hinblick darauf werden, welche Informationen sie Marketern geben.