Beiträge

„ChatGPT zeigt, dass KI nicht per se gut oder böse ist“

Wir durften ein sehr spannendes Interview mit Eran Shimony, Principal Security Researcher bei CyberArk, führen um der Rolle von KI bei der Cybersicherheit nachzugehen.

Cyberangriffe beenden

In der Zeit, in der wir darauf warten, dass der sprichwörtliche Stein ins Rollen kommt, sollten besorgte Einzelpersonen und Organisationen wachsam sein. Erweitern Sie Ihre Verteidigungsmaßnahmen, patchen Sie Ihre Systeme und informieren Sie sich über Updates.

Daten im Griff

Vertrauen in Daten und Technologie

Automatische Neutralisierung von Cyberangriffen

/
Gespräch mit unserer Redaktion beschreibt Éléna Poincet von Tehtris die Dringlichkeit, Unternehmen mit KI und interoperablen Cyberabwehrlösungen vor hochentwickelten Cyber-Angriffen zu schützen.

NIS 2 für mehr Cybersecurity

/
Stärkung der EU-weiten Cybersicherheit und Resilienz –…

Cybersecurity im Automobilbau – eine Bestandsaufnahme

Théo Tamisier und Robin Liebe, beide Senior Consultant bei Q_PERIOR, liefern für uns eine fundierte Analyse, wie Cybersecurity entlang des gesamten Wertschöpfungs- und Lebenszyklus durch die OEMs im Autobau gehandhabt wird.

Online-Handel mit Sicherheit

Cybersicherheit im Online-Handel – Warum Bad Bots zu…

Internationale Cybersicherheit

EU-Cybersecurity-Strategie: ein Startpunkt, mehr aber auch nicht Mit…

NTT Global Threat Intelligence Report 2021

Covid-19-bedingte Cyberkriminalität hat um bis zu 300 % zugenommen…

IT-Sicherheit in Finanzhäusern

Cyberattacken gehören inzwischen zum Alltag. Leider. Besonders…

Zeitgemäße Kryptokonzepte

/
Angewandte Kryp­tografiestrategien für Finanz­institute