Beschreibung
TREND REPORT November 2018
KI ist der technologische Fortschritt unserer Zeit und hier ganz besonders das Machine Learning: die Fähigkeit einer Maschine, ihre Leistungen ohne menschliches Eingreifen anzupassen und stetig zu verbessern. Bereits jetzt können Systeme lernen, um selbst Aufgaben auszuführen. „Wir haben die Chance, endlich wieder bei einer Schlüsseltechnologie führend zu werden. KI ist wie z. B. das Smartphone eine Grundlagen-Technologie, die unfassbar viele neue Möglichkeiten bringt. In diesem Fall sogar deutlich mehr als das Smartphone, es ist die bisher größte und wichtigste Erfindung der Menschheit“, so beschreibt Frank Thelen als Start-up-Investor treffend die Situation.
Die USA haben bereits 1 393 Start-ups im Bereich KI am Start, Deutschland hingegen punktet nur mit 106 Neugründungen. Lesen Sie mehr über das Thema der Zukunft ab Seite 7. Gleich im Anschluss nach der Titelstory ab Seite 19 beschäftigt sich unser Autor Frank Romeike mit den Auswirkungen der KI auf das Risikomanagement. Eines der wahrscheinlich besten Anwendungsbeispiele ist die Aufdeckung von Betrugsfällen. Algorithmen können durch die Nutzung verschiedener stochastischer Modellierungstechniken, Kodierungen und Datenprüfungen geschrieben werden. Natürlich bedarf es für den Erfolg von Machine Learning einer hohen Datenqualität.
KI durchdringt alle Branchen und Bereiche unseres Lebens. Dies gilt auch für die deutsche Bankenlandschaft. Unser Redakteur Andreas Fuhrich macht die Auswirkungen von KI für Finanzinstitute in seiner Reportage „Smarter Finance“ transparent. „KI for Good“ oder besser KI für die nachhaltige Entwicklung ist auf dem Vormarsch. Wie Anleger durch nachhaltige Investments und die neuen Hybrid-Robo-Advisors profitieren, stellen wir Ihnen ab Seite 3 vor.
Aber auch unser Arbeitsleben ändert sich nachhaltig durch neue Technologien wie „Robotic Process Automation“ und schlaue Algorithmen, schreibt unser Autor Christoph Berger in seiner Story zum Thema „New Work & Arbeiten 4.0“. Bald haben wir mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben im Büro, oder?
Aus dem Inhalt
Nachhaltige Geldanlagen | Damit der Meeresspiegel nicht mit der Rendite steigt |
Wachstum durch KI | Selbstlernende Systeme verändern Mensch und Märkte. |
Expertenpanel | Kluge Köpfe über kluge Maschinen |
Risikomanagement | Von Cyber-Trollen und der Militarisierung des Internets |
Smarter Finance | Techgiganten mischen den Finanzmarkt auf. |
New Work | Das Ende der Eintönigkeit belebt die Arbeitswelt. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.