Beschreibung
Smart Services & Smart Citys
Keine Smart Citys ohne Smart Services, lautet das Motto der Ausgabe.
Als Grundlage hierfür dienen neue offene IoT-Plattformen, worüber unsere Autorin Brigitte Kasper in der Titelstory berichtet. Aus der Kombination von Sensoren, Daten und schlauen Algorithmen sowie Cloud- / IoT-Anwendungen entstehen dann Smart Services, die auch den Handel verändern. „Die intelligenten Dienste bergen für Handelsunternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten, um sich von Wettbewerbern zu differenzieren“, betont unser Autor Frank Zscheile in seiner Reportage „Future Store“.
Zurzeit ändert sich auch unsere Arbeitswelt, berichtet unser Redakteur Andreas Fuhrich. So können beispielsweise AR-Brillen die Arbeit erheblich erleichtern. Ingenieure, Handwerker und Maschinenbauer haben jetzt die Hände frei und können sich voll auf die Arbeit konzentrieren, da man alle wichtigen Daten zu einer Maschine direkt vor Augen hat.
Im Zuge der Digitalisierung erfährt auch der Datenschutz eine Renaissance. Gerade Daten von Mitarbeitenden stehen im Fokus der neuen EU-DSGVO. Auch wir Bürger erhalten mehr Rechte im Kontext unserer Daten. So hat sich die Beweislast im Falle von Verstößen umgekehrt und die Unternehmen sind in der Pflicht. Ab Seite 25 schreibt unser Autor Dr. Ralf Magagnoli zusätzlich, wie die Richtlinie im Internet das Recht auf Vergessen stärkt. Alle Unternehmen sind aufgefordert, bis zum 25. Mai 2018 die neuen Anforderungen der EU-DSGVO umzusetzen, sonst drohen hohe Strafen.
Zudem hat sich unsere Redaktion mit dem Thema „Smart Energy“ beschäftigt. Durch Smart Meter lassen sich dabei auch viele Vorteile für den Endkunden realisieren, die über das Wegfallen der Stromzählerablesung hinausgehen. Der Kunde erlangt in Echtzeit Informationen zu seinem Stromverbrauch. Die Grundlagen für den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Energie hat die Digitalisierung damit schon geschaffen.
Aus dem Inhalt
Fashion-Logistik | Die Anforderungen von „same day“ und hohen Retouren meistern |
Future Store | Das Interesse an Produkten schwindet ohne die passende Dienstleistung des Händlers. |
Virtual Singapore | Ein digitaler Zwilling für die Stadt |
Smart Citys & Smart Services | Durch das Internet der Dinge entstehen neue Möglichkeiten, die vor allem das Leben in den Ballungsräumen verändern. |
Smart Energy | Nachhaltige Technologien schonen Umwelt und Geldbeutel |
EU-DSGVO | Warum Unternehmen jetzt handeln müssen |
Digitale Arbeitswelten | Neue Arbeitsformen, um die nächste Generation an Talenten zu binden |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.