Beschreibung
TREND REPORT März 2020
Digital durch die Krise
Das Virus hat uns alle fest im Griff und das öffentliche Leben weitestgehend heruntergefahren. Wer kann, bleibt zu Hause und beschränkt den Gang vor die Haustür auf das Notwendigste – den Supermarkt, den Arztbesuch, die Arbeit. Viele Betriebe haben mittlerweile geschlossen und, wo möglich, wird im Home-Office gearbeitet. Welche Voraussetzungen Mensch und Maschine auf dem Weg zu neuen Arbeitsformen erfüllen müssen, erfahren Sie ab Seite 3.
In den Begriff „New Work“ eingeschrieben ist auch eine agile Unternehmenskultur, die gleichwohl vor allem die Innovationsprozesse beschleunigt. Wer dann noch Kooperationen mit Start-ups schließt, ist auf dem besten Weg zur digitalen Transformation. Wie wichtig neue digitale Geschäftsmodelle sind, um im Wettbewerb zu bestehen, erfahren Sie in unserer Titelreportage ab Seite 7.
Wer zu Hause arbeitet, shoppt auch dort. Zwar sind Lebensmittellieferdienste krisenbedingt auf Wochen ausgebucht, doch andere Artikel lassen sich von hier bequem ordern. Immer häufiger auch ganz ohne Mausklick und nur per Sprachbefehl. Beim alternativlosen Supermarkteinkauf ist im „Handel der Zukunft“ das kontaktlose Zahlen nicht nur komfortabel, sondern vor allem keimfrei, wie Sie unter anderem ab Seite 13 erfahren.
Weitgehend kontaktlos funktioniert auch die Zusammenarbeit aller Beteiligten im Rahmen der Planung eines Immobilienprojekts. Keine Technologie verändert derzeit die Branche so sehr wie das „Building Information Modeling“. Es fördert Agilität und beschleunigt die Prozesse. Ebenfalls schnellere Ergebnisse bietet die modulare Bauweise, was nicht zuletzt chinesische Corona-Kliniken eindrucksvoll bewiesen. Warum diese Methodik auch noch besonders nachhaltig ist, erfahren Sie ab Seite 18.
Ab Seite 21 schließlich befassen wir uns tiefgründiger mit der Nachhaltigkeit. Wie will es Europa schaffen, bis 2050 klimaneutral zu werden? Welche Hürden hat die Verkehrswende zu bewältigen? Und warum greifen alle Bestrebungen immer noch zu kurz? Antworten finden Sie in der Reportage „Nachhaltig handeln“. Bleiben Sie gesund!
Aus dem Inhalt
New Work – jetzt erst recht! | Digitalisierung als Ausweg aus der Krise |
Digitale Transformation | Agil und schnell: mit neuen Technologien Wettbewerbsvorteile generieren |
Handel mit Zukunft | Vermarkten, verpacken, verkaufen – neue Wege zum Kunden |
Immobilien mit Zukunft | Corona infiziert die Branche |
Nachhaltig handeln! | „Finance for Future“ : mehr Geld für unser Klima |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.