Beschreibung
TREND REPORT März 2019
Schlau und vernetzt
Audio boomt und erlebt gerade durch KI und Natural Language Processing seine Renaissance im Netz. Sprachsteuerung ist en vogue und Unternehmen sollten sich eine Audio-Marke zulegen. Siri, Cortana und Alexa warten schon auf Sie, um auf den neuen Plattformen gestellte Fragen über Ihr Unternehmen besser zu beantworten. Wie viel Potenzial für den Handel im Thema Voice Commerce steckt, beschreibt Frank Zscheile ab Seite 3 für Sie.
Die Hannover Messe wirft ihre Schatten voraus: Cobots, Digital Twins, additive Fertigung oder Lösungen für die Smart Factory. Was darf es sein? Wir haben deshalb in der Titelstory das Thema „Vernetzte Industrie und Gesellschaft“ aufgegriffen und mit Fallbeispielen und Interviews aufbereitet. Was „Industrial Intelligence“ bedeutet, lesen Sie ab Seite 10. Wie Mensch und Maschine im Kontext unserer neuen Arbeitswelten zusammen erfolgreich sind, hat die Redaktion zudem interessiert. Intelligente Assistenten unterstützen uns am Arbeitsplatz und stupide Aufgaben sind passé.
„Robotic Prozess Automation“ soll neuen Schwung in die Abteilungen bringen, weil mehr Zeit für kreative Aufgaben bei der Arbeit bleibt. Wie das klappen kann, erfahren Sie ab Seite 15. Ebenso haben wir uns im Kontext der Reportage Data Science ab Seite 26 die Frage gestellt, wie schlau deutsche Unternehmen wirklich sind. Hier im Hinblick auf die vielen Daten und Informationen, die in den Datensilos schlummern. Informieren Sie sich gerne, wie auch Sie aus Ihren unstrukturierten Daten dank schlauer Analysen klüger werden.
Gerade der Finanzsektor ist gefordert, die digitale Transformation zu meistern. Neue Ideen für die Branche greift Andreas Fuhrich ab Seite 30 auf. Finanzinstitute haben in diesem Kontext die Vorzüge der Blockchain entdeckt.
Aus dem Inhalt
Future Store | Neue Absatzmöglichkeiten durch technologischen Fortschritt |
B2B-Beschaffung 4.0 | Disruption lokaler Lieferketten |
Vernetzung | Wie künstliche Intelligenz unser Leben umprogrammiert |
Expertenpanel | Schlaue Köpfe über schlaue Algorithmen |
Arbeitswelten 2019 | Künstliche Intelligenz und menschliches Potenzial |
Agilität | Tragfähiges Modell für den Unternehmenserfolg in der VUCA-Welt |
Ergonomie neu denken | Sitzen, stützen, stehen in einem Flow |
Data Science | Ein Mehr an Erkenntnissen aus einer Flut von Daten |
Digital Banking | Tech-Giganten, FinTechs und das Nakamoto-Vermächtnis |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.