Beschreibung
Smart Services
Smarte Blockchain
Laut eco und Arthur D. Little wird der Smart-City-Markt in den kommenden Jahren einer der am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit und auch in Deutschland sein. Smart Services und Digitalisierung sind dabei unabdingbar für die Entwicklung unserer Städte, wie unsere Titelreportage – gespickt mit spannenden Interviews – ab Seite 7 zeigt.
Bis 2025 werden ca. 6 Milliarden Menschen in Städten leben. Nachhaltige Konzepte, die die damit einhergenden Anforderungen an Verkehr, Lebensstandard und Umweltschutz erfüllen, dürfen in der Smart City also nicht vernachlässigt werden. Das sich eine Investition in solche Konzepte lohnen kann, zeigt zum Auftakt unsere Reportage zum Thema „Nachhaltige Kapitalanlagen“.
Wer hätte gedacht, welche Services, Möglichkeiten und Anwendungen sich aus der Blockchain-Technologie ergeben. Lesen Sie ab Seite 11, wie die Blockchain im Kontext der Kreislaufwirtschaft nachhaltige Lösungen durch „Smart Services“ ermöglicht.
Der Siegeszug der Blockchain begann mit den Kryptowährungen. Wie sie unser Währungssystem infrage stellen und warum Vertrauen die höchste Tugend am Kapitalmarkt ist, beleuchtet unser Redakteur Andreas Fuhrich in seiner Reportage „Digital Finance“. Die digitale Transformation schafft eine neue Arbeitswelt. Wie Unternehmen zum Beispiel Agilität und damit die neue Arbeit (New Work) am besten in ihre Kultur integrieren können, haben wir für Sie ab Seite 15 zusammengestellt.
Ob Kür oder Pflicht, es gibt viel zu tun. Ab Seite 27 haben wir wichtige Regeln der EU-DSGVO für Sie beschrieben. In Sachen Datenschutzgrundverordnung fehlt hierzulande noch der Schwung. Alle Abteilungen im Unternehmen sind bis zum 25. Mai 2018 in der Pflicht, noch offene Fragen zur Umsetzung zu klären. Gut haben es diejenigen Unternehmen, die schon mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 arbeiten. Last-minute-Reisende sind aufgefordert, ihr Datenschutzmanagementsystem anzupassen.
Aus dem Inhalt
Nachhaltige Geldanlagen | Was genau bewirkt mein Geld? |
Smart City | Das Leben in Ballungsräumen mit digitalen Technologien nachhaltig gestalten |
Smart Services | Auf dem Weg zur Plattformökonomie |
Digitale Arbeitswelten | KI, Agilität und Flexibilität als Bausteine für die Arbeit der Zukunft |
Digital Finance | Blockchains verändern den Finanzsektor |
EU-DSGVO | ISO 9001 und ISO/EC 27001 können gute Grundlagen darstellen. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.