
Lieferkettengesetz: Auch kleinere Unternehmen profitieren von mehr Transparenz
Repräsentative YouGov-Umfrage zur Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz…

Lieferketten und Cloud im Visier der Hacker: Diese 9 Cybersecurity Trends bestimmen 2023
Welche Entwicklungen in der Cybersicherheit werden das Jahr 2023 prägen?

Datenschutz wörtlich nehmen
Henning Horst, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands…

Corporate Infrastructure Responsibility
Wer ein Produkt kauft, trägt auch Verantwortung.

Nachhaltige Lieferketten rechnen sich
Manuela Marques, Leiterin Bereich Customer Solutions bei DEG,…

Phygital, Interoperable, Immersive: Visions for the Metaverse – Teil 2
Nachdem Mark Rolston von argodesign und Idy Kymmer in der vorherigen Woche bereits einige Eindrücke zum Metaverse geteilt hatten, war Ida nun erneut zu Gast auf der Web3 Reise, denn gemeinsam mit Christian Mio Loclair und Thomas Johann Lorenz bildet sie das Team von Journee – The Metaverse Company. Die drei Metaverse-Expert:innen erklärten in dieser Woche, wie ihre Visionen vom Metaverse aussehen.

Zurechtkommen in der digitalen Welt
Herausforderungen für die Erziehungswissenschaften
von Johannes…

Einfache Datenraum-Nutzung, maximale Kompatibilität, höchste Sicherheitsstandards
Der Mobility Data Space (MDS) – ein Datenmarktplatz zur Förderung innovativer Mobilitätskonzepte – hat den Betrieb seiner Handelsplattform an die truzzt Alliance vergeben.

Mobilitätsalternativen sind attraktiv
Die E-Bike- und E-Roller-Revolution ist in vollem Gange.

Ende der Homeoffice-Pflicht
Droht der Eintritt des Gewohnheitsrechts?

Open Source RPA-Softwarelösungen
1 Kommentar
/
Für Web-Integration, Datenerfassung und Testing
Kriterien…

TÜV Mobility Studie
Repräsentative Befragung des TÜV-Verbands zum Mobilitätsverhalten in Deutschland im Jahr 2022.

Homeoffice und Hybride Arbeitsformen: Was sagt das Recht?
Kira Falter, Dr. Daniela Rindone und Paula Wernecke nehmen sich…

Neue Wege für das Buch
Die Brücke zwischen analoger Verlags- und digitaler Kryptowelt schlagen.


IIoT im Fokus von Hackern: IT- und OT-Security sicher verbinden
Stefan Schachinger, Produktmanager Network Security - IoT/OT/ICS bei Barracuda, berichtet über den technologischen Stand der Dinge, wenn es darum geht, IIoT zu schützen.

Alles Wichtige zu Depots für Wertpapiere, Aktien und Co
Sven Schäfer arbeitet bereits schon seit vielen Jahren als selbstständiger Autor für diverse Fachportale, zu denen unter anderem auch das Online-Magazin Depot.de gehört. Er berichtet in seinem Gastbeitrag über alle Stolpersteine rund um die Eröffnung und den Handel von Wertpapieren, Aktien und Anlagen.

Metaverse: Wie aus virtuellen Welten reale Werte werden
Adrian Fritz ist Research Associate bei 21Shares, einem in der Schweiz ansässigen Emittenten für Krypto-ETPs. Er beschreibt in seinem Gastbeitrag die Chancen des Metaverse für Anleger.

Globale Salesforce-Expertise
Valtech& CloudCo

Trends in der Finanzplanung
Diese Trends zeigen, was sich im Finanzbereich tut, und wie sie dabei helfen, die Position des CFOs und seines Finanzteams weiter zu festigen und auszubauen.

Innovation in Sachen Digitalisierung – warum nicht fördern lassen?
Insbesondere mittelständische Unternehmen können durch staatliche Förderung von innovativen Projekten eine kürzere Time to market erreichen oder Teams mit mehr Budget ausstatten.

Resilient Digital Twin
Gastbeitrag von Prof. Wil van der Aalst
Digital Twin:…

Dekarbonisierung als Herausforderung
Die Energiekosten steigen rapide, die Ressourcen sind begrenzt…

Handel mit Zukunft
Corona, Digitalisierung, der Krieg und das neue Lieferkettengesetz…

Hybrid Work? Gerne, aber bitte ohne Sicherheitsrisiken
Flexible Ansätze, bei denen Beschäftigte sowohl im Homeoffice als auch im Büro in der Firma und unterwegs arbeiten, sind die "neue Normalität". Doch damit sind erhöhte Risiken verbunden, etwa durch Cyber-Angriffe. Wie sich solche Gefahren ausschalten lassen, erläutert Christopher Goth, Country Manager DACH bei AvePoint, einem Anbieter von Lösungen für die sichere digitale Zusammenarbeit in Microsoft 365.

Wer, wie, was: IT-Organisation auf dem Prüfstand
Unsere Gastautorin Andrea Hendrickx, Country Head Germany bei Infosys, beschreibt, wie wichtig für die Erzielung besserer digitaler Ergebnisse es ist, die drei Fragen „Wer“, „Wie“ und „Was“ genau beantworten zu können.

WCS: Fulfillment Software für das automatisierte Lager
Gastbeitrag von Thomas Ortmann
Erfolgreiches Fulfillment…

Countdown für das Lieferkettengesetz
Webinar-Reihe zur Vorbereitung auf das Lieferkettengesetz

Natürliche Lösung gegen Wasserstress von Pflanzen
ECBF beteiligt sich an 16-Millionen-Finanzierungsrunde von Elicit…

Low-Code ist nicht gleich Low-Code
Low-Code-Lösungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch was genau steckt dahinter, welche unterschiedlichen Ansätze gibt es am Markt und was sind ihre Stärken und Schwächen? Eine Übersicht von Heather Peyton ist Director of Product Marketing bei Progress.