
Investitionen in IAM-Lösungen laufen ins Leere
IAM-Lösungen müssen sich mit der Bedrohungslandschaft weiterentwickeln...

Welche Payment Trends auf Handel und Kunden 2023 zukommen
2023 wird es einige Änderungen in der Payment-Landschaft geben.

Die Rechenzentrum-Trends in Deutschland 2023
Rechenzentren sind in der digitalisierten Wirtschaft und Gesellschaft unverzichtbar. Die wichtigsten Rechenzentrum-Trends 2023 sind...

Neue Studie zur Social-Media-Nutzung im B2B
Social Media im B2B: Welche Kanäle werden für welche Zielgruppen genutzt?

Die Cookie-Präferenzen der Gen Z
Studie beleuchtet Akzeptanzrate für Cookie der Gen Z im Vergleich zu der Gen Y.

2023: Optimismus bei Verbrauchern könnte größer sein
COVID-19, Krieg in der Ukraine, ansteigende Inflation, Rekordhitze – allesamt Faktoren, die das bald endende Jahr 2022 maßgeblich prägten. Rückblickend sagen knapp acht von zehn Deutschen (78% ), dass das Jahr 2022 ein schlechtes für Deutschland war. Für die Bundesbürger persönlich verlief das Jahr 2022 allerdings etwas besser.

Lieferkettengesetz: Auch kleinere Unternehmen profitieren von mehr Transparenz
Repräsentative YouGov-Umfrage zur Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz…

Erfolg im B2B: Wie Vertrieb und Marketing ein Team werden
Gregor Hufenreuter, Senior Director Sales DACH von HubSpot,…

KI Monitor 2022
1 Kommentar
/
KI Monitor 2022: Deutschland braucht positive Lösungsansätze für den Einsatz von Daten.

Most Successful Influencers
Study reveals the 20 most iconic influential people in the SEO…

Vom Schmerz deutscher Schuldner
Sebastian Ludwig, Geschäftsführer coeo Inkasso GmbH (Deutschland) und CEO D-A-CH der coeo Group GmbH hat sich gemeinsam mit dem Unternehmen Fabit in einer Studie um die Schuldner in Deutschland Gedanken gemacht.

Die große Neuausrichtung in der Arbeitswelt
Über zentrale Ergebnisse der People At Work Studie schreibt Nela Richardson, Chief Economist bei ADP und Co-Leiterin des ADPRI.

Social Media in der B2B-Kommunikation 2022
Homeoffice, Corona, Great Resignation: So verändert sich die…

Mehr Datenkompetenz bitte!
Mind the Gaps! Nur 30% der befragten deutschen Führungskräfte bieten ihren Angestellten Trainings im Umgang mit Daten an.

Störungen der Lieferketten kosten 2023 rund 920 Mrd. Euro
Die Bewältigung der Herausforderungen erfordert eine Neuerfindung der Lieferketten,
während sich eine neue Wirtschaftsordnung abzeichnet.

Hybride Customer Journey
Studie: Produkt-Suchen beginnen immer häufiger auf den Online-Shops von Händlern und Brands

Erfolgsfaktoren langfristiger Kundenbeziehungen
Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten sowie relevante und personalisierte Erlebnisse stärken das Kundenvertrauen.

Der Status des Customer Engagements in EMEA
Im Zuge der Pandemie hat die Bereitschaft der Verbraucher:innen, online mit Marken zu interagieren, messbar zugenommen.

Open Source Security and Risk Analysis 2022
Zentrale Herausforderungen beim Management von Open-Source-Risiken inn

Handlungsbedarf für Cybersicherheit steigt
Trends wie die digitale Transformation, die Cloud-Migration und neue Angriffstechniken gefährden die IT-Sicherheit zunehmend.

Hybride Arbeitswelt
Arbeitswelt und ihre Herausforderungen

902 Prozent Wachstum bei Krypto-Apps
Digital Currencies Playbook

Deutschlands Recycling-Märchen
Schein und Sein: Die Verwertung von Abfällen spielt in Deutschland

B2B-Einkauf wird digital
B2B-Einkauf im Wandel

Services als Erfolgsfaktor für die Geschäftskundenbindung
Durch den verstärkten Wettbewerb im B2B-Onlinehandel verlieren Lieferantenbeziehungen an Relevanz.


Digitale Bedürfnisse in der Corona-Krise
EY-Studie: Deutsche wünschen sich Transparenz, Verlässlichkeit…

Der Kundenservice braucht ein Upgrade
Studie: Konsument*innen in Deutschland beklagen schlechte Erfahrungen…

Geschichten aus dem Maschinenraum
Social Media in der B2B Kommunikation
„Die Ergebnisse sind…
