
Umsatz- und Gewinnsicherung in unsicheren Zeiten
0 Kommentare
/
Vier Möglichkeiten, wie digitale Unternehmen in volatilen Märkten…

Biometric Payments
Dr. Rolf Werner, Head of DACH bei Cognizant, sieht biometrische Zahl- und Authentifizierungsverfahren vor allem vor dem Hintergrund von mehr Sicherheit für Endverbraucher. Wir sprachen mit ihm, inwieweit sich biometrische Methoden bei Zahlverfahren realisieren lassen.



Shared Factory in der Fashionproduktion
ito ito – Coopetition ermöglicht nachhaltigere Mode
Laut…

Erfolg braucht positive Fehlerkultur
Welche Rolle spielt die persönliche Fehlerkultur in der Selbständigkeit?

Marketing-Automation: Klarheit im digitalen Vertrieb
Im digitalen Zeitalter wird es immer schwieriger, potenzielle…

Matchmaker für Kombinierten Verkehr
Modility für den KV – informieren, planen, buchen in drei einfachen Schritten.

Die vier Säulen einer erfolgreichen Customer Experience im B2B
Vier Säulen einer erfolgreichen Customer Experience im B2B

Lieferketten im Fokus
Die Motivation hinter dem Lieferkettengesetz ist klar: Es geht darum, Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards zu wahren – und das über die gesamte Supply-Chain hinweg. Ein modernes, intelligentes Vertragsmanagement-Tool unterstützt dabei auf mehreren Ebenen.

Was Markeninhaber zum Metaverse wissen müssen
„Wo Status eine Rolle spielt, sind Marken nicht weit entfernt. Die Aufgabe besteht darin, den Markenschutz unter den neuen Bedingungen sicherzustellen.“ In seinem Gastbeitrag erklärt Dr. Michael Metzner, Fachanwalt für Markenrecht, was Markeninhaber tun sollten, um auf das Metaverse vorbereitet zu sein.

Digitaler Showroom – Hype oder Notwendigkeit?
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Präsentationsformen.…


Novelle des Verpackungsgesetzes
Was die Novelle des Verpackungsgesetzes für Unternehmen aus Industrie und Handel bedeutet.

Connected Cars – Raum für Audio-Entertainment
Katharina Zeschke, Leiterin Business Development bei RMS, spricht…



Sorgfaltspflicht: Ein Thema für die Chefetage
Compliance-Experte Magnus Piotrowski erläutert, wie Unternehmen jetzt noch ihren Sorgfaltspflichten in den globalen Wertschöpfungsketten nachkommen können.

Metaverse ist rising
Das Metaverse wird jeden von uns in eine „verkörperte“ oder „virtuelle“ oder „3D“-Version des Internets versetzen.


Gipfeltreffen der digitalen Handelsszene
Am 29. und 30.06.2022 kommen auf der „K5 – The Future Retail…



K5 Top-Speaker*innen
Du fragst Dich, wo der Online Handel gerade wirklich steht und wie stationäre Händler Ihren Weg in den E-Commerce finden? Dann komm in Berlin vorbei!


Lässt sich Tradition digitalisieren?
“Man muss den Change in sein gesamtes Unternehmen lassen.”

Wie Unternehmen das Content-Chaos bekämpfen
Kanal-spezifische Inhalte, hohe Wiederverwertbarkeit und Authentizität sowie möglichst niedrige Kosten – Anforderungen an die moderne Content-Erstellung sind hoch und widersprüchlich. Zusätzlich sorgen komplizierte Prozesse und das Arbeiten in Silos für Probleme. Macaw zeigt im Blog, wie Lösungen für den Kampf gegen das Content-Chaos aussehen.


Störungen der Lieferketten kosten 2023 rund 920 Mrd. Euro
Die Bewältigung der Herausforderungen erfordert eine Neuerfindung der Lieferketten,
während sich eine neue Wirtschaftsordnung abzeichnet.

Unicorn Choco
Bestell-App Choco investiert 80 Millionen Euro in neue Digitalangebote
Die…