Dekade der Umbrüche

Liebe Leserinnen und Leser,

Klicken fürs E-Paper

die Welt steht vor einer neuen Zeit technologischer Umwälzungen und das kommende Jahrzehnt wird tief greifende Veränderungen mit sich bringen. Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei so etwas wie die Technologie mit der Lizenz zur Disruption. Ihr Potenzial ist so enorm, dass die EU-Kommission ihr einen gesetzlichen Rahmen gibt. Welche Chancen durch KI für ihr Unternehmen entstehen, erfahren Sie in unserer Titelreportage ab Seite 17. Fehlende Transparenz und ethische Bedenken sind die größten Hürden, um Vertrauen in künstliche Intelligenz zu schaffen. Durch Open Source und entsprechend transparente Algorithmen kann dem vorgebeugt werden. Wie Open Source Ihnen noch helfen kann, erfahren Sie ab Seite 13.

Weitere Treiber der digitalen Transformation werden Ihnen bereits ab Seite 7 vorgestellt. Neben neuen Technologien ist die Unternehmenskultur der wohl wichtigste Innovationsfaktor. Pflichtlektüre für alle, die Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln wollen, um im Wettbewerb zu bestehen. Die digitale Transformation verlangt auch von Mitarbeitenden neue Kompetenzen. In einer Welt, in der innovative Technologien immer schneller berufliche Rollen verändern, vernichten und neu erschaffen, spielen Neugier, Lernfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell an neue Rahmenbedingungen anzupassen, eine herausragende Rolle. Welche Erkenntnisse Corona diesbezüglich zu Tage förderte, präsentieren wir ab Seite 15.

Das Pandemie-Virus versetzte auch der Finanzbranche einen digitalen Schub. Außerdem erlaubte Covid-19, dass sich Gold erneut als Krisenwährung etablieren konnte. Wie sich eine Investition in diesen und andere Rohstoffe mit dem die Finanzbranche treibenden Megatrend der Nachhaltigkeit vereinbaren lässt, lesen Sie gleich zu Beginn ab Seite 3. Den Abschluss unseres digitalen und nachhaltigen Rahmens bildet dann unsere Reportage zum Digital Marketing und Direktvertrieb. Das eigene Unternehmen als nachhaltig und verantwortungsbewusst in Szene zu setzen, wird dabei immer wichtiger. Wie Sie die richtigen digitalen Kanäle mit den richtigen Inhalten bespielen können, zeigen wir Ihnen ab Seite 24.

Viel Erfolg auf Ihren Kanälen wünscht Ihnen,
Ihre Redaktion

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe hier im E-Paper und nachfolgend alle Beiträge wie gewohnt online.


 

Unternehmenssteuerung und KI

Ansgar Eickeler von Board International erläutert im Gespräch…

„Schnelligkeit, Agilität und Weitsicht“

/
Ansgar Eickeler ist General Manager Central & Eastern Europe…

Wachstum durch KI

Das digitale Zeitalter wird zum Zeitalter der Algorithmen Das…

Rohstoffinvestments mit gutem Gewissen

/
Wie in Mining- und Rohstoffunternehmeninvestiert und dabei ein ökonomisches und ökologisches Abbauen unterstützt werden kann, berichtet Tobias Tretter

Den Booster auspacken und neue Kanäle bespielen

Frühere Generationen haben ihr Leben den Medien angepasst –…

“Wir leben das Thema ESG, da es ein Herzensthema ist”

Unsere Investmentstrategie ist sicherlich einmalig in Europa und basiert in erster Linie darauf, dass wir zum größten Teil in Junior Unternehmen investieren, uns die Minen direkt vor Ort anschauen und dass wir bereits seit Auflegung unserer Fonds einen sehr großen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Investments legen.

Social Media Trends und Automatisierung 2021

/
Die Corona Pandemie hat enorme Anforderungen an die Neuordnung…

KI im Weltraum

/
Dr. Alen Berta, Head of Advanced Analytics Knowledge Hub bei…

KI und Demokratisierung

/
Bernd Rodler, Vorsitzender des Verwaltungsrats der VNC AG in…

Future Studio Storm

/
Don’t predict the future, create it! Die Strategen der…

RPA & Automatisierung: Was können Softwareroboter?

Was, wenn Mitarbeiter mehr Zeit hätten?

Green Finance

Die TREND-REPORT-Redaktion wirft einen kritischen Blick auf das nachhaltige Anlageuniversum und zeigt Möglichkeiten vielversprechender Investments mit gutem Gewissen auf.

Digitale Unternehmenskultur

Die TREND-REPORT-Redaktion sensibilisiert für eine neue digitale Unternehmenskultur. Ziel ist es in Form von Interviews und Fallbeispielen Wege zum Cultural Change aufzuzeigen. Die Redaktion stellt neue Technologien wie die Blockchain, IoT, IIoT und Cloud Computing vor.

Handel mit Zukunft

Die TREND-REPORT-Redaktion erörtert aktuelle Trends und Entwicklungen aus dem Bereich „Handel mit Zukunft“ und präsentiert zeitgemäße, innovative Strategien, Tools und IT-Technologien.

Wachstum durch KI

Die TREND-REPORT-Redaktion sensibilisiert für das Potential von Quantencomputern und künstlicher Intelligenz und präsentiert deren Anwendungsmöglichkeiten. Wir beschreiben, wie die Grenzen der heutigen Technik durchstoßen werden und welche Veränderungen im Quantenzeitalter auf uns zukommen.