Die Aktivität im M&A-Bereich hat zugenommen. Unternehmen schließen sich zum Beispiel zusammen, um mehr Schlagkräftigkeit im Rahmen von digitalen Geschäftsmodellen zu entwickeln. Auch aus Coopetition-Projekten erwachsen teilweise Joint-Ventures. Wenn es darum geht, im Rahmen der Integration doppelte Strukturen abzubauen, steht auch zwangsläufig die IT auf dem Prüfstand. Aber auch schon im Vorfeld, bei der Suche nach passenden Partnern auf dem Markt, müssen vorhandene IT-Lösungen zwangsläufig bewertet werden, etwa im Due Dilligence-Prozess. Die Redaktion spricht mit Klaus Mahle von kobaltblau über die Herausforderungen im Prozess.